Der MedizinCampus Niederbayern (MCN) bietet unter akademischer Verantwortung der Universität Regensburg seit dem Wintersemester 2024/25 den Studiengang "Medizin Niederbayern (MCN)" mit an. Mit dem MCN schafft die Universität Regensburg ein erstklassiges medizinisches Vollstudium, dessen zweiter, patientenbezogener Ausbildungsabschnitt schwerpunktmäßig an Klinikstandorten in Niederbayern stattfinden wird. Die Koordination des Aufbaus und der Umsetzung des MCN liegt bei der MCN-Koordinationsstelle.
Eckpunkte
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit 40 h / Woche (teilzeitgeeignet)
Wir bieten:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung durch ein kollegiales Team
- Selbständiges Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice auf der Grundlage der geltenden Dienstvereinbarung
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Durchführung und Weiterentwicklung der Buchhaltung der MCN-GmbH
- Aufbau der buchhalterischen Strukturen und Prozesse der MCN-GmbH
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchführung unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Erstellung und Fortschreibung von Wirtschaftsplänen, Bilanzen, Statistiken und sonstigen Finanzberichten
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit der zuständigen Steuerkanzlei
- Verwaltung und Bearbeitung der zugewiesenen staatlichen Mittel inkl. Jahresabschluss, Rechnungslegung und Restemeldung sowie Prüfung von Verwendungsnachweisen
- Überwachung der Mittel
- Verbuchung der Mittel im IHV-System des Ministeriums
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger buchhalterischer Berufserfahrung, abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften von Vorteil
- Kenntnisse in ERP-Systemen wünschenswert
- Erfahrung in doppischer/bilanzieller Buchführung
- Einschlägige Kenntnisse der Kameralistik wünschenswert
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute Ausdrucksweise und Kommunikationssicherheit
- Sorgfältiges Arbeiten und Entscheidungsfreudigkeit
- Hohe Belastbarkeit
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.