Banner
Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Professur für Kunstgeschichte III

Eckpunkte
Beginn:
01.09.2025
Umfang:
Teilzeit 20 h / Woche
Vergütung:
TV-L E13
Befristung:
befristet bis 30.04.2029 (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG)

Wir bieten:

  • hervorragende Bedingungen zur wissenschaftlichen Qualifikation und Forschung; epochen- und themenübergreifende Expertise, Forschungskolloquien, Beteiligung an Ausstellungen und Tagungen
  • ein interdisziplinär geprägtes Arbeitsumfeld mit internationaler Vernetzung, u.a. in den Bereichen Architekturtheorie und -philosophie, Klassikstudien, Medientheorien, Digital Humanities, Kulturvermittlung, Museumswesen, Bauforschung
  • Arbeitsort ist eine der attraktivsten und architekturhistorisch vielfältigsten Städte Deutschlands sowie eine denkmalgeschützte Campus-Architektur

Ihre Aufgaben:

  • Lehre im Fach Kunstgeschichte im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten, Unterstützung der Professur
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion)

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte (Magister oder Master, der geforderte Abschluss muss spätestens 6 Wochen vor dem Einstellungstermin vorliegen)
  • ein konkretes Promotionsvorhaben im Fach Kunstgeschichte (ein Exposé von zwei Seiten Länge ist mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen)

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).


Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.


Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung