Die Lehrkraft für besondere Aufgaben unterrichtet französische Sprachpraxis für Französisch-Studierende (Lehramt, B.A., M.A.) am Institut für Romanistik.
Eckpunkte
Vollzeit 40 h / Woche (teilzeitgeeignet)
Wir bieten:
- Die Möglichkeit zu selbstständigem, abwechslungsreichem und aktualitätsorientiertem Arbeiten
- Die Einbettung in einen dynamischen Lehrstuhl und ein engagiertes Institut mit internationalem Charakter
- Ein kooperatives und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Ihre Aufgaben:
- Lehre im Umfang von 17 Semesterwochenstunden in den Bereichen Übersetzung (Französisch – Deutsch) und französische Grammatik
- Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im gesamten Bereich der Sprachpraxis ab Niveau B2 (Europ. Referenzrahmen); Vorbereitung Staatsexamen
- Mitwirkung am bayerischen Staatsexamen
- Beratung und Betreuung von Studierenden
- Unterstützung administrativer und organisatorischer Aufgaben des Lehrstuhls und des Instituts
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Diplom Univ.) der Romanistik im Bereich Frankoromanistik oder
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium Französisch Gymnasium (Master oder Erstes Staatsexamen) Vorrangig werden geeignete Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt, die eine Promotion im einschlägigen Fach nachweisen können
- Vorrangig werden zudem geeignete Personen mit einer mindestens zweijährigen wissenschaftlichen oder praktischen hauptberuflichen Tätigkeit im einschlägigen Fach oder alternativ dreijährigen Unterrichtstätigkeit an Gymnasien berücksichtigt
- Ausgezeichnete Kenntnisse des Französischen (Niveau C2), Deutsch als Muttersprache
- Idealerweise Lehrerfahrung in Übersetzung und Grammatik
- Interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, pädagogische und didaktische Eignung
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/jobs-und-karriere/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.