Eckpunkte
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit 32 Stunden / Woche
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches und vielseitiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, den Maßnahmenerfolg aktiv zu beeinflussen
- Selbstständiges Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung
- Unterstützung durch ein kollegiales Team
- Flexible Arbeitseinteilung
- 30 Tage Urlaub und Überstundenausgleich
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung, auch durch tätigkeitsbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von Baumaßnahmen und Anmietungen an den Standorten des MedizinCampus Niederbayern in enger Abstimmung mit der MCN-Koordination, dem Nutzer vor Ort sowie der Verwaltung und den zuständigen Abteilungen der Universität
- Schnittstelle zwischen internen und externen Bauverantwortlichen, die an den Planungen und den Baumaßnahmen beteiligt sind, sowie den technischen Betrieben
- Koordination, Steuerung und Optimierung der Planungen und Bauabläufe im Rahmen von Jour fixes und Terminen vor Ort
- Überwachung und Sicherstellung von Qualität, Terminen und Kosten der Bauvorhaben inkl. Überwachung vertraglicher Pflichten und Fristen
- Fachliche Prüfung und Zuarbeit für die Optimierung von Spartenplänen (vorrangig Elektro-, Nachrichten- und Netzwerktechnik)
- Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von kleineren baulichen und technischen Maßnahmen
- Beauftragung, Überwachung und Abrechnung von Prüfungs-, Wartungs- und Instandhaltungsaufträgen im Bereich der baulichen Anlagen und Gebäude an den Standorten
- Erstellung von Dokumentationen und Archivierung der Übergabe- und Baubestandsunterlagen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder Abschluss als Bautechniker / Bautechnikerin (m/w/d) oder Qualifikation als Meister / Meisterin (m/w/d) im Hochbau/Ausbau oder ein vergleichbarer beruflicher Werdegang
- Einschlägige Erfahrungen bei Neubau oder Sanierung von Gebäuden und bei der Koordination unterschiedlicher Baugewerke
- Erfahrungen im Bauunterhalt einer großen Liegenschaft sind von Vorteil
- Kommunikativ, aufgeschlossen und verhandlungssicher im Umgang mit Firmen und späteren Nutzern (Geschäftsführungen, Klinikpersonal)
- Führerschein der Klasse B und eigener PKW zur Nutzung für vergütete dienstliche Fahrten
- Mobilität im Raum Ostbayern
- Gute Kenntnisse in MS Office, CAD- Kenntnisse sind von Vorteil
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.