Das Department für Interdisziplinäre und Multiskalare Area Studies (DIMAS) umfasst sechs Professuren aus der Geschichte, den Sprach- und Kommunikationswissenschaften, der Soziologie, der Rechtswissenschaft und der Theologie an der Universität Regensburg. Die Forschung am DIMAS beschäftigt sich mit zentralen Fragen der Verfasstheit der modernen Welt in ihren unterschiedlichen regionalen Ausprägungen.
Eckpunkte
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet bis zum 31.03.2026 nach § 14 Abs.2 TzBfG
Wir bieten:
- Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre (2,5 SWS)
- Mitarbeit an der Professur Soziologische Dimensionen des Raumes
- Mitarbeit an Ausstellungen, Vermittlungsarbeit an und in der Öffentlichkeit
- Ggf. Mitarbeit bei der Beantragung von Drittmittelprojekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) Soziologie, Kulturanthropologie und/oder Sozialanthropologie, Europäische Ethnologie, Vergleichende Kulturwissenschaft
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und im Umgang mit anthropologischen und soziologischen Fragestellungen, idealerweise Feldforschungs- und Auslandserfahrung
- Interesse an multimodaler Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte
- Arbeitsschwerpunkte sowohl in der Stadt- und Raumforschung als auch der Umweltforschung, der politische Ökologie, Anthropozentrismus und Klimawandel
- Erfahrungen im Umgang mit empirischen, v.a. qualitativen Methoden
- Sehr gute Englischkenntnisse (fließend in Wort und Schrift, lehrfähiges Niveau)
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.