ID: 25.161
Banner
Medizin

Mitarbeiter/in für das Projekt 'nationales Netzwerk für Genomische Medizin (nNGM)'

Institut für Pathologie

Das Institut für Pathologie der Universität Regensburg hat neben der Forschung und Lehre mehrere Aufgaben in der Krankenversorgung und betreut neben dem Universitätsklinikum mehrere Krankenhäuser in der Umgebung mit dem gesamten diagnostischen Spektrum einer Universitätspathologie.

Eckpunkte
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang:
Teilzeit 20 h / Woche
Vergütung:
TV-L bis E5
Befristung:
 bis zum 31.03.2027 *

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Eine gründliche Einarbeitung in die Abläufe
  • Eine hervorragende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung der eingehenden Patientenunterlagen auf Vollständigkeit
  • Nachforderung fehlender/unvollständig ausgefüllter Unterlagen (telefonisch und schriftlich)
  • Festlegung der Untersuchungsart und Prüfung Netzwerkpartner und Abrechnung
  • Führen des nNGM-Fallregisters und Erstellung von Übersichten
  • Unterstützung des Schreibbüros des Instituts für Pathologie bei Bedarf

Ihr Profil:

  • Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z.B. Medizinische Fachangestellte/r, Pflegekraft o.ä.)
  • Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Sekretariat und/oder Verwaltung, vorzugsweise im universitären Bereich von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Arbeiten in einem Team
  • Selbständiges, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).



Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.



Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung