Als zentrale Einrichtung bietet das Zentrum für Sprache und Kommunikation ein breites studienvorbereitendes und studienbegleitendes Kursangebot für Studierende aller Fakultäten an.
Eckpunkte
Teilzeit 20 Stunden / Woche
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld in einem dynamischen Team
- Möglichkeit, an einem zukunftsorientierten Projekt zur digitalen Hochschullehre mitzuwirken
- Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Flexible Arbeitsbedingungen, einschließlich der Möglichkeit mobiler Arbeit
- Ein anregendes universitäres Umfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Überarbeitung des digitalen Kurses "Un semestre en France (B2)" der Virtuellen Hochschule Bayern (CLASSIC vhb)
- Ermittlung des Verbesserungsbedarfs, Überprüfung des Materials und Planung der nötigen Verbesserungsmaßnahmen
- Überarbeitung des Lernmaterials und Entwicklung neuer Aufgaben
- Erstellung barrierefreier Lernmaterialien gemäß den EU- und BayEGovV-Richtlinien
- Überprüfung der neuen Maßnahmen
- Abstimmung mit Projektleitung und externen Partnerhochschulen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Universitätsstudium in einem einschlägigen Fach
- Französischkenntnisse Niveau C2 GER, Deutschkenntnisse Niveau B2 GER
- Vertrautheit mit dem französischen sowie dem deutschen Hochschulsystem (eigene Erfahrung erwünscht)
- Interkulturelle Sensibilität
- Mehrjährige Lehrerfahrung im Bereich Französisch als Fremdsprache, bevorzugt mit Erfahrung mit digitalen Lehrformaten
- Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung multimedialer und interaktiver Lernformate (insbesondere Moodle und H5P)
- Kreativität sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/jobs-und-karriere/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.