Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Die Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Prof. Dr. David Kolar) am Institut für Psychologie der Fakultät Humanwissenschaften lehrt Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in den Studiengängen der Psychologie, die im Anschluss die Approbation als Psychotherapeut/-in ermöglichen. Die Forschung und Lehre des Lehrstuhls wird unterstützt durch die psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Entstehungs- und aufrechterhaltende Mechanismen bei Essstörungen (insbesondere zum zwanghaften Bewegungsverhalten), transdiagnostische psychopathologische Prozesse im Alltag von Kindern und Jugendlichen sowie die Entwicklung und Validierung von digitalen Tools und Interventionen in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen (z.B. Therapiefeedback, netzwerkbasierte Single-Session Interventionen).
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.