ID: 25.134
Banner
Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Spanisch)

Die Schwerpunkte der Professur für Spanische und Französische Sprachwissenschaft liegen in folgenden Bereichen: Empirische Erforschung von Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Kreolsprachen, Variation und Sprachwandel, Kognitive und gebrauchsbasierte Linguistik.

Eckpunkte
Beginn:
16.11.2025
Umfang:
Teilzeit 20 h / Woche
Vergütung:
TV-L E13
Befristung:
befristet für 3 Jahre (nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG) *

Wir bieten:

  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team innerhalb eines dynamischen akademischen Umfelds
  • Persönliche Betreuung, internationale und interdisziplinäre Vernetzung (u.a. FoMuR, Leibniz ScienceCampus, DIMAS) sowie die Early Career-Förderung (u.a. Center for Graduate & Postgraduate Researchers, Interdisziplinäres Promotionskolleg)
  • UNESCO-Welterbestadt Regensburg im Herzen Europas als Arbeitsort mit attraktivem Umfeld mit hoher Lebensqualität

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Forschungstätigkeit im Bereich der romanischen Sprachwissenschaft mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifikation in Form einer Promotion
  • Publikations- und Vortragstätigkeit in- und außerhalb Deutschlands
  • Mitwirkung an romanistischen und interdisziplinären Forschungsvorhaben sowie bei der Einwerbung von Drittmittelprojekten
  • Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen (Lehrdeputat: 2,5 SWS) in der spanischen und französischen Sprachwissenschaft
  • Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

  • Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss (Master, Staatsexamen oder vergleichbarer internationaler Abschluss) im Bereich der romanischen Sprachen mit sprachwissenschaftlichem Schwerpunkt
  • Forschungsinteresse im Bereich der von der Professur vertretenen Schwerpunkte und Erfahrung mit korpus-, sozio- oder psycholinguistischen Methoden
  • Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer romanischen Sprache (Spanisch oder Französisch) sowie im Deutschen und Englischen
  • Eigeninitiative und Engagement sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).


Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.


Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.


English Version

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung