Banner
Humanwissenschaften

Approbierter Psychotherapeut/Approbierte Psychotherapeutin (m/w/d) für die Koordination und Implementierung psychotherapeutischer Angebote im Bereich psychische Gesundheit Studierender

Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Eckpunkte
Beginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunk
Umfang:
Vollzeit 
Vergütung:
TV-L bis E14
Befristung:
unbefristet 

Wir bieten:

  • Eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit eigenem Schwerpunkt, der Sie innerhalb des kleinen, hoch motivierten Teams der Hochschulambulanz für Psychotherapie nachgehen können
  • Freiraum, um in einem spannenden Aufgabenfeld neue innovative Ansätze in einem unterstützenden Team zu entwickeln und zu erproben
  • Die Möglichkeit zur Anwendung innovativer Behandlungsmöglichkeiten (z.B. Exposition in virtueller Realität bei Angst vor öffentlichem Sprechen)
  • Die Möglichkeit psychotherapeutische Praxis mit Lehr- und/oder Forschungsinteressen zu verbinden Regelmäßige Inter-/Supervision und eine umfangreiche (Test)-Bibliothek
  • Das Sammeln von Erfahrungen mit den Abläufen einer psychotherapeutischen Ambulanz
  • Tarifliche Bezahlung und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Einen zentral in Regensburg gelegenen Arbeitsplatz in attraktiven Räumlichkeiten
  • Attraktive Weiterbildungsprogramme der UR (z.B. Sprachen) und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hochschulsport)
  • Attraktives und vielfältiges Kulturangebot auf dem Campus (Musik, Theater, Kunst)

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von psychotherapeutischen Sprechstunden, ambulanten Psychotherapien und Gruppenangeboten für Studierende
  • Durchführung psychologisch-psychotherapeutischer Diagnostik (u.a. in den Bereichen ADHS, Autismus, IQ, etc.)
  • Übernahme koordinierender Aufgaben und Ausbau von Strukturen für die psychische Gesundheit Studierender an der Universität Regensburg
  • Kontakt und Absprache mit der Psychologisch-Psychotherapeutischen Beratungsstelle für Studierende
  • Ausbau des Netzwerkes und Netzwerkpflege mit universitätsinternen und -externen, lokalen Anbietern im Bereich Prävention und Psychotherapie
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluation von passgenauen und akzeptierten präventiven Angeboten für Studierende

Ihr Profil:

  • Master/Diplom in Psychologie und Approbation als Psychologischer Psychotherapeut / Psychologischer Psychotherapeutin (m/w/d) sowie Fachkunde in einem anerkannten Verfahren
  • Motivation, Projekte zur Weiterentwicklung von Angeboten für Studierende im Bereich psychische Gesundheit eigenverantwortlich zu leiten bzw. darin mitzuwirken
  • Gute Kenntnisse der Grundlagen von Gesundheitspsychologie, Klinischer Psychologie und Psychotherapie
  • Handlungswissen sowie psychotherapeutische Kompetenz in unterschiedlichen Störungsbereichen
  • Selbständigkeit und Flexibilität
  • Hohe Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit Studierenden
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Netzwerkarbeit

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).


Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.


Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung