ID: 25.235
Banner
Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

Professur für American Studies / Amerikanistik

Die Professur für American Studies / Amerikanistik ist eine der herausragenden Instanzen des Faches der Amerikastudien in Deutschland und vertritt dieses in Forschung und Lehre.

Eckpunkte
Beginn:
16.05.2026
Umfang:
 20 h / Woche
Vergütung:
TV-L E13
Befristung:
 bis zum 15.05.2028 nach § 14 Abs. 2 TzBfG *

Wir bieten:

  • Ein universitäres Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten zum selbständigen Arbeiten in einem internationalen Team
  • Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Arbeit (Vorbereitung bzw. Weiterführung eines Promotionsprojekts)

Ihre Aufgaben:

  • Lehre im Umfang von 5 Semesterwochenstunden in Bachelor- und Lehramtsstudiengängen
  • Forschung und Doc-Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik/American Studies
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten und sonstigen Dienstaufgaben des Lehrstuhls
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil:

  • Hochschulstudium mit erfolgreichem Abschluss (Master, Diplom oder vergleichbar) im Bereich der Amerikanistik/American Studies mit literatur- und kulturwissenschaftlicher Ausrichtung
  • Pädagogische Eignung und idealerweise bereits Lehrerfahrung im Bereich der Amerikanistik/American Studies
  • Persönliches Engagement und Teamfähigkeit

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/jobs-und-karriere/familien-service).


Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.


Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.