Das IT-Referat der Verwaltung unterstützt die Verwaltung und die Fakultäten bei IT-Angelegenheiten. Wir entwickeln und betreuen innovative IT-Lösungen für die Verwaltung u. a. im Bereich Campus Management, Personalmanagement, ERP und Dokumentenmanagement und tragen dazu bei, Prozesse in der Verwaltung zu digitalisieren und modernisieren.
Eckpunkte
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit 40 h / Woche (teilzeitgeeignet)
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Die Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten, serviceorientierten und kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit nach den dienstlichen Erfordernissen
- Flexible Homeoffice Regelung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote des Hochschulsports, des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie des Familienservices der Universität
- Sonderkonditionen und Rabatte für den öffentlichen Dienst
- Direkte Anbindung an den ÖPNV und kostenlose Parkplätze
Ihre Aufgaben:
- Strategische und operative Leitung des IT-Referats der Verwaltung
- Führung eines Teams mit aktuell 24 hochqualifizierten und hochmotivierten Mitarbeitenden
- Fortentwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten IT-Strategie der Verwaltung unter Berücksichtigung der Möglichkeiten des Einsatzes von KI
- Steuerung und Begleitung von Digitalisierungsprojekten in der Verwaltung in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Management von IT-Projekten mit internen und externen Partnern
- Gewährleistung eines stabilen, sicheren und leistungsfähigen Betriebs der Serverinfrastruktur und Applikationen und Weiterentwicklung der IT-Systeme
- Sicherstellung des IT-Supports der Verwaltung
- Mitwirkung in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung der IT-Anforderungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem IT-Beruf mit Leitungsaufgaben, vorzugweise im Hochschulumfeld
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung von IT-Projekten, insbesondere Digitalisierungsprojekten
- Fundierte Kenntnisse zur Stablisierung des Infrastruktur- und Applikationsbetriebs
- Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich KI und deren Anwendung in IT-Systemen sind von Vorteil
- Ausgeprägte Beratungskompetenz, geprägt von einer nutzer- und lösungsorientierten Vorgehensweise
- Sichere Kommunikationsfähigkeiten, die in allen Situationen für alle Beteiligten für ein angenehmes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld sorgen
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.