Banner
Universitätsbibliothek

IT-Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d)

Abt. 5: IT- und Publikationsdienste

Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts "openCost" wird gemeinsam mit den Projektpartneren am DESY und der Universitätsbibliothek Bielefeld ein Verfahren zur Speicherung und zum automatisierten Transfer von Daten bezüglich Publikationskosten entwickelt.

Eckpunkte
Beginn:
01.07.2025
Umfang:
Vollzeit, Teilzeit
Vergütung:
TV-L bis E13
Befristung:
befristet bis 31.07.2028

Wir bieten:

  • Universitäres Umfeld mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
  • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einer non-for-profit Organisation
  • Eine Tätigkeit in einem kreativen und motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten und großzügige Regelungen für Homeoffice zur Verbesserung der Work-Life-Balance
  • Breite Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf als familienfreundliche Universität
  • Umfassendes universitäres Weiterbildungsangebot
  • Arbeitsplatz auf einem lebendigen Campus in internationaler Atmosphäre
  • Aktive Mitarbeit an innovativen, intensiv genutzten und zukunftsorientierten digitalen Services

Ihre Aufgaben:

  • Softwareentwicklung für Dienstleistungen wie z. B. die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)
  • Entwicklung und Konzeptionierung von datenbankbasierten Informationssystemen
  • Entwicklung von Austauschformaten zwischen Informationssystemen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Master) in Informatik oder IT-nahem Fach
  • Fundierte Kenntnisse in State-of-the-Art-IT-Systemen insbesondere von Webanwendungen einschließlich Datenbanksystemen
  • Praxis im Umgang mit großen Datenmengen
  • Wunsch und Interesse sich weiterzubilden und am Puls der Zeit zu bleiben
  • Routinierter Umgang mit Werkzeugen einer Open-Source-Umgebung
  • Offenheit gegenüber Dienstreisen innerhalb Deutschlands und ins Ausland
  • Selbstständige, zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).



Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.



Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung